Posts mit dem Label Trauerkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauerkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Dezember 2018

Lovely Lattice - Rey-of-light-card - Teelichtkarte #gdp170



Ein 
Licht
in einer
dunklen Zeit

Eine Trauerkarte als Teelichtkarte
#gdp 170



Karten, die leuchten haben eine besondere Faszination für mich.

Der Blick verweilt
und geht in die Tiefe.
Oder in die Ferne.
In eine andere Welt.



 

***

Lila
ist meine Farbe der Trauer. 
Ein farbiges Schwarz.
Eine feierliche und eine österliche Farbe.
Die Farbe der Auferstehung.

Das Blütenmedaillon "Lovely Lattice"
in silber und gold geembossed wirkt sehr edel dazu.
Beinahe überirdisch.


Auch die Innenseite ist dezent ausgestaltet




Das Teelicht habe ich mit einem lila Band verziert und mit kleinen lila Blüten dekoriert.

Sie stammen aus dem Set "Definition von Glück" aus dem Frühjahrskatatlog, der ab dem 3.Januar gültig ist.






***

Das Layout meiner Karte mit dem Lichtfenster
ist vom Layout der Sketch-Challenge des #gdp170 inspiriert.


Auf den ersten Blick wirkt es sehr schlicht.
Es eröffnet einen unglaubliche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.

Wenn ihr Euch die Interpretationen des Designteams anschauen wollt und und die bereits eingereichten Projekte, klickt auf diesen
 Link 

***

Dieses bezaubernde Medaillon
"Lovely Lattice"
kann man nicht kaufen.
Man kann es sich nur "verdienen".

Es ist eine der Prämien, die man sich aussuchen kann, wenn man während der Sale Abration
Kreativprodukte von Stampin'Up! im Wert von 60 Euro kauft.

Ab dem 3. Januar ist der Frühjahrskatalog 2019 gültig und die Sale Abration beginnt. 
Es ist die beste Zeit im Stampin'Up-Jahr.
Ich habe mir meine Favoriten schon ausgesucht.

Und diese Set Lovely Lattice gehört zu meinen absloluten Lieblingen.
Ich werden Euch noch mit einer Vielzahl von Variationen überraschen.

***

Als Gegenstück zu meiner Trauerkarte 
habe ich diese lichtdurchflutete Teelichtkarte 
als Tischkalender angefertigt.



***

Die Anleitungen für die helle und die dunkle Karte folgen in den nächsten Blogbeiträgen.

Ich würde mich freuen,
wenn Ihr wieder vorbeischaut.

Bis dahin 

Liebe kreative Grüße

Eure

Conni
von Coco Stella's Ideenhimmel





Sonntag, 3. Juni 2018

CASE THE DESIGNER BRIAN KING #gdp140



 It's GDP-Time!
CASE THE DESIGNER
BRIAN KING
#gdp140
 
Dieses Wochenende ist eigentlich gar kein Platz und auch keine Zeit,
beim Global Design Project mitzumachen.
Sagt der Verstand.

Hm, aber irgendein bisschen Zeit muss sich noch finden lassen,
sagt das Herz.
 
Ich habe das Ganze dann an mein Unterbewusstes übergeben,
und es hat zuverlässig wie immer, 
neben all den Aufgaben, die für  für dieses Wochende zu erledigen waren,
Ideen für diese Karte entwickelt.



 Hier ist die Inspiration von Brian King



Wenn Ihr auf diesen Link  klickt kommt Ihr zur GDP-Seite und könnt Euch die Inspirationen der Designer ansehen und die bereits eingereichten Projekte.
*** 

CASE THE DESIGNER...


CASE = COPY AND SELECTIVELY EDIT
Auf der GDP-Seite wird das so erklärt:


Remember that when you CASE a project you can take what you like from the design and make it your own. It might be the stamp set - the colors, the layout, the theme, the images - whatever you like that has inspired you to make a card of your own.

 
Man versucht nicht, 1:1 diese Karte nachzumachen.
Man übernimmt vom Design, was einem gefällt.
Das kann das Stempelset sein, die Farben, das Layout, das Thema, die Bilder
Was einem gefällt und einen dazu inspiriert eine eigene Karte dazu zu gestalten.
Ich mag seine Designs.

Mal schauen, was so über ihn gesagt wird... 

Er ist Minimalist.
Das fällt schon mal flach, das bin ich gar nicht.

Seine Designs sind sophisticated.
Super, das sind meine auch.

Was sehe ich...?
Ein florales Motiv...
einen Hintergrund-Dessin im unteren Bereich.

Ok, los gehts.
 Ich möchte eine Ranke vor einem Hintergrund-Dessin aus dem neuen Laserpapier "Fantastisch Filigran"
In Aubergine, das ist eine sehr feierliche Farbe.
Und ich will es anders.
Ich werdet sehen...
***
Für einen quadratischen Hintergrund 13 x 13 cm
brauchen wir 3 Streifen Flüsterweissen Stempelkarten 13 cm x 4,3 cm.

Das Laserpapier verwenden wir als Schablone und tupfen das Muster mit dem Fingerschwämmchen in Augergine durch.
Die Farbe gibt es leider nicht mehr,
ich habe Ametyst bestellt,
mal sehen, vielleicht kann es Aubergine ersetzen.


  
Farbe aus dem Kissen aufnehmen, mehrmals abstempeln, damit nicht mehr so viel Farbe im Schwämmchen ist, dann mit leicht drehenden Bewegungen auftupfen.
Lieber zuerst weniger Farbe auftragen, dann eine zweites Mal darüber gehen.
Es darf ruhig ein bisschen Vintage aussehen, 
ein bisschen ungleichmaßig und leicht verblasst.


Vom Rautenmuster brauchen wir 2 Streifen.




 Für das Blütenmuster verdenden wir einen von den großen Bögen
und suchen uns eine Stelle, die wir hübsch finden.
Streifen unterlegen, evtl mit einem leicht klebenden Tesa aufkleben.

Vom Blütenmuster brauchen wir einen Streifen.



Dann die 3 Streifen auf der Rückseite mit Tesa zusammenkleben.
Man könnte den Hintergrund jetzt schon verwenden,
aber das ist mir noch nicht sophisticated genug.
 
Ich verwende meinen Hintergrund als Kopiervorlage und kopiere das Motiv auf unseren Pergamentkarton. Auf einen Bogen kann man das Motiv 2 x kopieren.
In der Mitte des Fotos liegt das Original, 
links seitlich, die Kopie auf Transparentkarton.


Diese Kopie zuschneiden,
mit Silberspray besprühen,
dann die Kanten ringsum mit Aubergine wischen.

Und jetzt mit Hilfe meines geliebten 3M Display Mount Sprühklebers
unsichtbar und rückstandsfrei auf die Grundkarte kleben.
 Sie hat die Maße 14,1 x 14,1 cm



Auch die Ranke wird mit Sprühkleber aufgeklebt
und die kleine abgebrochen Blüte.

Ranke und Blüte sind mit den "Thinlits Blütenpoesie" aus fliederfarbigen Cardstock gecuttet
und mit Aubergine dunkel gewischt.
Das ergibt einen lebendigeren Farbton, als wenn ich die Ranke gleich aus lila Cardstock gecuttet hätte.

Der Gruß "Mit tiefem Mitgefühl" stammt aus dem Stempelset "Blühende Worte".
Er ist von Hand ausgeschnitten, in Aubergine gewischt und mit Dimensionals aufgeklebt.

Ein schönes Detail ist die zarte Schleife aus schmalem Organzaband.

***

Das ist also mein Beitrag zur aktuellen Challenge des Global Design Project.
#gdp140

I did it my way.

Liebe kreative Grüße

Eure

Conni 
von Coco Stella's Ideenimmel